Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel. de-de Eduversum GmbH https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Das ist es mir wert! Über Werte und Verantwortung Werte sind elementare Richtlinien für ein soziales Miteinander. Die Einhaltung der Werte gelingt nicht ohne das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen Mitglieds der Gesellschaft. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/arbeitsmaterial/am/das-ist-es-mir-wert-ueber-werte-und-verantwortung/ Mon, 27 Oct 2025 00:00:00 +0100 Online-Antisemitismus im Unterricht begegnen – mit dem RESPOND!-Material für Schulen Wie können Pädagoginnen und Pädagogen junge Menschen darin stärken, Antisemitismus im Netz zu erkennen und ihm entschlossen zu begegnen? Die nachfolgend vorgestellten Unterrichtsmaterialien – entwickelt im Forschungs- und Bildungsprojekt "RESPOND! Nein zu Judenhass im Netz" – bieten Ihnen dafür konkrete, praxisnahe Unterstützung. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/online-antisemitismus-im-unterricht-begegnen-mit-dem-respond-material-fuer-schulen/ Mon, 27 Oct 2025 00:00:00 +0100 Exponentialgleichungen mit e als Lernzirkel In diesem Lernzirkel werden systematisch alle wichtigen Methoden zum Lösen von Exponentialgleichungen mit der Basis e wiederholt und vertieft – vom Isolieren und Logarithmieren über Substitution und Ausklammern bis hin zu realen Anwendungsaufgaben. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/exponentialgleichungen-mit-e-als-lernzirkel/ Wed, 22 Oct 2025 00:00:00 +0200 Ruhepausen im Unterricht – So gelingt’s! Dieses Arbeitsmaterial bietet fünf altersgemäße Achtsamkeitsübungen, mit denen Schülerinnen und Schüler spielerisch zur Ruhe kommen und neue Energie schöpfen können. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/ruhepausen-im-unterricht/ Tue, 21 Oct 2025 00:00:00 +0200 Konzept "Stundenplanforum" – Einsatzplanung für ein neues Schuljahr nach dem Bottom-up-Prinzip Der Fachartikel stellt das Konzept des Stundenplanforums vor, ein Verfahren, das sich vor allem für große Schulen eignet. Auf Basis von Absprachen im Kollegium nach dem Bottom-up-Prinzip entsteht eine tragfähige Grundlage für den Personaleinsatz. Die Schulleitung moderiert und profitiert von einer Planung, die zeitökonomisch, effektiv und weitgehend konfliktfrei verläuft. Damit ist das Stundenplanforum nicht nur ein praktisches Verfahren zur Unterrichtsverteilung, sondern auch ein Impuls für... https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/konzept-stundenplanforum-einsatzplanung-fuer-ein-neues-schuljahr-nach-dem-bottom-up-prinzip/ Fri, 17 Oct 2025 00:00:00 +0200 Null Alkohol – viele Vorteile … … und das können Jugendliche nicht früh genug wissen in einer Gesellschaft, in der Alkoholwirkungen gern verharmlost und Bier und Wein als „Kulturgut“ angesehen werden. Am besten sensibilisiert man sie schon, bevor der Gruppendruck einsetzt. Die Materialien der BIÖG-Kampagne „Null Alkohol – Voll Power“ unterstützen bei der Präventionsarbeit in Schule, Jugendhilfe, Kirchen und Vereinen https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/null-alkohol-viele-vorteile/ Mon, 13 Oct 2025 00:00:00 +0200 Beziehungspflege zu Lernenden: herausforderndem und aggressivem Verhalten mit Lösungsorientierung begegnen Beziehungspflege zu Lernenden ist ein zentrales Element in der Bildungsarbeit. Dieser Fachartikel geht darauf ein, wie Lehrkräfte herausforderndem und aggressivem Verhalten von Lernenden im Rahmen ihres Classroom Managements mithilfe von Lösungsorientierung begegnen können, um die Beziehungspflege zu verbessern und ein positive(re)s Lernumfeld zu schaffen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/beziehungspflege-zu-lernenden-herausforderndem-und-aggressivem-verhalten-mit-loesungsorientierung-begegnen/ Tue, 07 Oct 2025 00:00:00 +0200 Geld, Markt, Wirtschaft: Zertifiziertes Lehrermaterial "Hoch im Kurs" Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung "Hoch im Kurs" informieren über den Umgang mit Geld und die Finanzmärkte/-politik. Sie sind konzipiert für die Klassen 10 bis 13 an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen und auch für den fächerübergreifenden Einsatz geeignet (zum Beispiel in Mathematik und Geschichte). https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/geld-markt-wirtschaft-lehrermaterial-hoch-im-kurs/ Thu, 02 Oct 2025 00:00:00 +0200 Kostenlose MINT-Materialien für Ihren Unterricht Auf "Handwerk macht Schule" finden Lehrkräfte kostenfreie, lehrplankonforme Unterrichtsmaterialien für die MINT-Fächer – methodisch fundiert, direkt einsetzbar und mit alltagsnahen Aufgabenstellungen, die Kompetenzen fördern und den Unterricht abwechslungsreich gestalten. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/kostenlose-mint-materialien-fuer-ihren-unterricht/ Wed, 01 Oct 2025 00:00:00 +0200 Empathie – die unverzichtbare Lehrkräftetugend Empathie im Klassenzimmer ist weit mehr als Wertschätzung: Sie bildet die Basis für erfolgreiche Kommunikation und nachhaltiges Lernen. Der Artikel erklärt, weshalb sie so wichtig ist und welche Folgen mangelnde Sensibilität haben kann. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/empathie-die-unverzichtbare-lehrkraeftetugend/ Tue, 30 Sep 2025 00:00:00 +0200 Podiumsdiskussion auf dem Forum Bildung der Frankfurter Buchmesse: Am 16. Oktober 2025 um 10:00 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. in Kooperation mit der Eduversum Verlags- und Bildungsagentur zur Podiumsdiskussion auf dem Forum Bildung der Buchmesse in Frankfurt. Halle 3.1, Stand D12. Mit dem Thema "Lust, Macht und Gewalt – Was Dark Romance und Romantasy über Geschlechterrollen lehren und warum Schule mitreden sollte" greift die Veranstaltung einen aktuellen Lesehype auf und hinterfragt deren Potenzial für politische Bildung. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/podiumsdiskussion-auf-dem-forum-bildung-der-frankfurter-buchmesse/ Fri, 26 Sep 2025 00:00:00 +0200 Echt vorbildlich - Die Vorbildfunktion von Lehrkräften Dieser Fachartikel weist die Leserschaft auf die Bedeutung der Vorbildfunktion von Lehrkräften hin. In dem Artikel werden die Auswirkungen eines vorbildlichen Verhaltens seitens der Lehrperson auf das Klassenklima analysiert. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/echt-vorbildlich-die-vorbildfunktion-von-lehrkraeften/ Thu, 25 Sep 2025 00:00:00 +0200 Neu erschienen: Unterrichtsmaterial zu Europass – Berufsorientierung interaktiv gestalten! Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen die neu entwickelten Arbeitsblätter und interaktiven Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neu-erschienen-unterrichtsmaterial-zu-europass-1/ Thu, 25 Sep 2025 00:00:00 +0200 BIG BANG INNOVATION Award 2025 für die Lehrer-Online Akademie Und wieder ein Preis für unsere Lehrer-Online Akademie: Unser digitales Fortbildungsangebot wurde mit dem BIG BANG INNOVATION Award 2025 in der Kategorie "Service-Innovation" ausgezeichnet. Am 11. September 2025 nahm Geschäftsführer Michael Jäger den Preis im Rahmen des BIG BANG KI Festivals in Berlin entgegen. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/big-bang-innovation-award-2025-fuer-die-lehrer-online-akademie/ Tue, 16 Sep 2025 00:00:00 +0200 Europäische Plattform für digitalen Unterricht erhält KI-Funktionen Mit Netboard.me erstellen Lehrkräfte interaktive Seiten für Unterricht und Projekte. Materialien organisieren, Quizze (auch automatisch per KI), Zusammenarbeit fördern, Schülerbeiträge sammeln – alles sicher gespeichert in Deutschland und der EU. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/europaeische-plattform-fuer-digitalen-unterricht-erhaelt-ki-funktionen/ Wed, 10 Sep 2025 00:00:00 +0200 Wie die Mikroelektronik bei der Energiewende helfen kann In diesem Unterrichtsmaterial dreht sich alles um die Energiewende und darum, wie die Mikroelektronik dabei helfen kann. Denn die Energiewende ist ganz eng mit der Entwicklung leistungsfähiger Chips und Halbleiter verknüpft. Und auch die KI steht in den Startlöchern, um smarte Stromnetze noch leistungsfähiger zu machen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/arbeitsmaterial/am/wie-die-mikroelektronik-bei-der-energiewende-helfen-kann/ Wed, 10 Sep 2025 00:00:00 +0200 Demokratiefrauen: Geschichte neu erzählen und erfahren Entdecken sie das Projekt "Mit Verstand und Tatkraft“ und lernen sie Demokratiefrauen der deutsch-deutschen Geschichte kennen: multimedial mit Biografien, Zeitstrahl, Materialpools und von Schülerinnen und Schülern entwickelten Videos. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/demokratiefrauen-geschichte-neu-erzaehlen-und-erfahren/ Mon, 08 Sep 2025 00:00:00 +0200 Winkel: Gradmaß und Bogenmaß Wie misst man einen Winkel – in Grad oder im Bogenmaß mit Pi? Dieses interaktive Arbeitsmaterial stellt beide Maße vor und bietet viele Umrechnungsübungen. Historische Einblicke von den Babyloniern bis zur modernen Mathematik werden mit Aufgaben und interaktiven GeoGebra Übungen verbunden. Ideal zur Einführung des Winkelbegriffs oder zur Wiederholung wichtiger Umrechnungsregeln. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/winkel-gradmass-und-bogenmass/ Fri, 05 Sep 2025 00:00:00 +0200 Burnout - Arbeiten bis zum Ausbrennen Korrekturen, Unterrichtsplanung, Elterngespräche und private Verpflichtungen – der Alltag von Lehrkräften ist geprägt von hoher Belastung und engem Zeitplan. Wenn der Stress zur Dauerbelastung wird und Erholung ausbleibt, kann das ernsthafte Folgen haben. Der folgende Artikel beleuchtet das Burnout-Risiko im Lehrberuf und die Rolle individueller Resilienz in herausfordernden Phasen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/burnout-arbeiten-bis-zum-ausbrennen/ Thu, 04 Sep 2025 00:00:00 +0200 BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung Wie bereiten wir Lernende auf die Herausforderungen von morgen vor? Diese Fachartikelsammlung beleuchtet, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Theorie und Praxis umgesetzt wird – interdisziplinär, praxisnah und zukunftsorientiert. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/bne-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/ Mon, 01 Sep 2025 00:00:00 +0200 Darstellung einer Ebene Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig mithilfe eines YouTube-Videos die unterschiedlichen Darstellungen einer Ebene und wie man diese in GeoGebra veranschaulichen kann. Vertieft werden diese Kenntnisse anhand von wahr/falsch Aussagen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/darstellung-einer-ebene/ Thu, 28 Aug 2025 00:00:00 +0200 Schule und Digitalisierung – das perfekte Zusammenspiel Ausreichende WLAN-Verbindungen, moderne digitale Endgeräte, funktionierende Schulplattformen sowie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Gestaltung von digitalem Unterricht – dank der Unterstützung von externen IT-Dienstleistern kann das zur Realität in Bildungseinrichtungen werden. Eine gelungene digitale Transformation für die Zufriedenheit von Lehrkräften und zukunftsstarken Unterricht für Schülerinnen und Schülern. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/bildungsweg-digitalisierung-wie-schulen-die-richtige-wahl-treffen/ Wed, 27 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Biologie-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Biologie-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Biologie beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-biologie-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Physik-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Physik-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Physik beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-physik-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Mathematik-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Mathematik-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Mathematik beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-mathematik-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200