Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel. de-de Eduversum GmbH https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Altersgrenzen bei Alkohol Ab wann dürfen Jugendliche Alkohol trinken – und warum gibt es Altersgrenzen? Das neue Arbeitsblatt zur BIÖG-Kampagne "Null Alkohol – Voll Power" hilft Schülerinnen und Schülern, Regelungen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/altersgrenzen-bei-alkohol/ Tue, 22 Apr 2025 00:00:00 +0200 Beleuchtung des Köppen-Romans "Tauben im Gras" im Licht der Debatte Der Fachartikel beleuchtet den Roman Köppens im Licht der Debatte, die die Weigerung einer Lehrerin hervorgerufen hat, ihn – wie in Baden-Württemberg curricular vorgesehen – im Unterricht zu lesen und zu besprechen. Er skizziert die Problematik, die einerseits zu dieser Weigerung geführt hat und andererseits die Problematik, die die Verfasserinnen dieser Einheit – auch – sehen: dass dabei zu wenig über den Text gesprochen wird, noch weniger über seinen unmittelbaren Kontext. Die dem Artikel... https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/beleuchtung-des-koeppen-romans-tauben-im-gras-im-licht-der-debatte/ Fri, 11 Apr 2025 00:00:00 +0200 Vertretungsstunden sinnvoll nutzen Ungeplanter Unterrichtsausfall? Mit unseren kostenlosen Materialien gestalten Sie auch kurzfristige Vertretungsstunden fachlich fundiert, abwechslungsreich und lehrplankonform – ohne Mehraufwand und direkt einsetzbar. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/vertretungsstunden-sinnvoll-nutzen/ Wed, 09 Apr 2025 00:00:00 +0200 Online-Podiumsdiskussion: Lust auf Finanzbildung – Hessen macht’s vor Am 05. Mai um 16:30 Uhr diskutiert Eduversum mit Vertreterinnen und Vertretern des Hessischen Ministeriums für Finanzen und Kultus sowie der Goethe Uni und der Universität Mannheim zum Thema Finanzbildung made in Hessen. Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung in der Reihe "Bildung4Future". Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit. Die Teilnahme ist kostenfrei. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/online-podiumsdiskussion-lust-auf-finanzbildung-hessen-machts-vor/ Thu, 03 Apr 2025 00:00:00 +0200 Entspannt planen, sorgenfrei reisen: Klassenreise organisieren Ob Rom, Barcelona oder London: Mit Eurowings steht der nächsten Klassenreise nichts mehr im Weg. Und dank des neuen Gruppenbuchungstools ist die Suche nach dem richtigen Flug so einfach wie nie zuvor. Speziell für Schulgruppen bietet Eurowings eine Vielfalt an Vorteilen, damit die Reise noch entspannter wird. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/entspannt-planen-sorgenfrei-reisen-klassenreise-organisieren/ Wed, 02 Apr 2025 00:00:00 +0200 Steckbrief für die neue Klassenleitung Dieser Steckbrief für die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer unterstützt bei der Einführung in die 5. Klasse der weiterführenden Schule. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/steckbrief-fuer-die-neue-klassenleitung/ Thu, 27 Mar 2025 00:00:00 +0100 Winkel zwischen zwei Vektoren Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig mithilfe eines YouTube-Videos, wie man den Winkel zwischen zwei Vektoren berechnet. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von vielseitigen Aufgaben. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/winkel-zwischen-zwei-vektoren/ Mon, 24 Mar 2025 00:00:00 +0100 PILOT Schulwettbewerb PILOT startet einen neuen Schulwettbewerb und setzt damit ein Zeichen für das Handschreiben. Wie sieht die Welt aus, in der Kinder und Jugendliche leben wollen? Wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Was bewegt sie, wovon träumen sie? Der Schulwettbewerb "Schreiben macht glücklich – Write your World" der Bildungsinitiative PILOT 4 School lädt Lehrkräfte und ihre Klassen (Grundschule und Sek 1) dazu ein, Gedanken, Wünsche und Ideen mit der eigenen Handschrift festzuhalten. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/pilot-schulwettbewerb/ Mon, 17 Mar 2025 00:00:00 +0100 Unterricht mit Lebenswelt verknüpfen Der Lehrplan ist das Fundament jedes Unterrichts – doch wie gelingt es, ihn spannend, lebensnah und inspirierend zu gestalten? Mit unseren Materialien verbinden Sie schulische Inhalte mit der Lebenswelt der Lernenden und ermöglichen einen Unterricht, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern zum Entdecken, Nachdenken und Handeln anregt. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/unterricht-mit-lebenswelt-verknuepfen/ Wed, 12 Mar 2025 00:00:00 +0100 "Wir in Ost und West" auf Instagram: Podiumsdiskussion zu politischer Bildung in sozialen Medien Social Media wird häufig in Zusammenhang mit Gefährdungen der Demokratie und Populismus in Verbindung gebracht. Aber es ist auch ein Ort, an dem Jugendliche sich informieren und austauschen. Politische Bildung muss auch dort ansetzen. Wie funktioniert das? Was sind Triggerthemen? Was haben wir bereits gelernt? Das Team von "Wir in Ost und West" und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden Sie am 8. April ein, darüber zu diskutieren https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/wir-in-ost-und-west-auf-instagram-podiumsdiskussion-zu-politischer-bildung-in-sozialen-medien/ Mon, 10 Mar 2025 00:00:00 +0100 Energie macht Schule unterstützt MINTmachtage 2025 der Stiftung Kinder forschen Die MINTmachtage 2025 bieten Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, wofür Energie genutzt wird und wie wir sie nachhaltiger speichern können. Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft" werden mit Unterstützung von Energie macht Schule spannende Zusatzinhalte wie Experimente und Unterrichtsmaterialien für die Grundschule auf mintmachtage.de angeboten. Pädagogische Fachkräfte können kostenfreies Material wie die Sonderausgabe von "Forscht mit!"... https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/energie-macht-schule-unterstuetzt-mintmachtage/ Wed, 05 Mar 2025 00:00:00 +0100 Geradengleichungen in der Ebene Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig mithilfe von einem YouTube-Video, wie man die verschiedenen Darstellungsformen Parameterform, Normalenform und Koordinatenform von Geradengleichungen ermittelt und überprüfen ihre Lösungen mithilfe von GeoGebra. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/geradengleichungen-in-der-ebene/ Mon, 24 Feb 2025 00:00:00 +0100 Darstellung einer Geraden Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler die Darstellung von Geraden mit der Geradengleichung. Sie erarbeiten sich selbstständig mithilfe von einem YouTube-Video, wie man Vektoraufgaben mit der Geometriesoftware GeoGebra lösen kann. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/darstellung-einer-geraden/ Wed, 19 Feb 2025 00:00:00 +0100 Lehrer-Online auf der BILDUNG.DIG!TAL Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Magdeburg, Erfurt, Essen und Rostock kommt die BILDUNG.DIG!TAL nun auch nach Mainz – und wir sind dabei! Besuchen Sie uns am 20. März 2025 in der Halle 45 an Stand B4 und freuen Sie sich auf unsere Candy-Bar. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/lehrer-online-auf-der-bildung-digtal/ Wed, 19 Feb 2025 00:00:00 +0100 Was ist los mit Jaron? Damit kein Kind übersehen wird! Das Onlineangebot "Was ist los mit Jaron?" führt Lehrkräfte und andere schulische Beschäftigte an das Thema "Schutz vor sexualisierter Gewalt" heran. Es sensibilisiert für belastet wirkende Schülerinnen und Schüler und ermutigt zu Gesprächsangeboten. Der interaktive Grundkurs ist kostenlos und wird bundesweit als halbtägige Fortbildung anerkannt. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/was-ist-los-mit-jaron-damit-kein-kind-uebersehen-wird/ Mon, 10 Feb 2025 00:00:00 +0100 Materialpaket "Vorstellungsgespräch": Schülerhandout und Erklärvideo Dieses Materialpaket zum Thema Bewerbung gibt praktische Hinweise zur optimalen Vorbereitung und erfolgreichen Durchführung eines Vorstellungsgesprächs. Es enthält ein ausführliches Erklär-Video so-wie ein praktikables Handout und ist mit den Materialien einer Unterrichtseinheit zum selben Thema verlinkt. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/arbeitsmaterial/am/materialpaket-vorstellungsgespraech-schuelerhandout-und-erklaervideo/ Fri, 31 Jan 2025 00:00:00 +0100 Schizophrenie, Zwangsstörungen, Formen von Persönlichkeitsstörungen – interaktives Begleitmaterial zu psychischen Erkrankungen Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Psychische Erkrankungen: Teil 3" und umfasst drei Übungsformate. https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/schizophrenie-zwangsstoerungen-formen-von-persoenlichkeitsstoerungen-interaktives-begleitmaterial-zu-psychischen-erkrankungen/ Tue, 28 Jan 2025 01:00:00 +0100 Interaktive Übungen: Burn-out und Bore-out in Pflegeberufen Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Psychische Erkrankungen: Burn-out und Bore-out" und umfasst zwei Übungsformate. https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/interaktive-uebungen-burn-out-und-bore-out-in-pflegeberufen/ Mon, 27 Jan 2025 01:00:00 +0100 Ein jährlicher "Homeschooling"-Tag zur Pflege digitaler Kompetenz – vorbereitet sein für alle Fälle Dieser Fachartikel thematisiert die Implementierung eines "Homeschooling"-Tags im Schuljahresablauf, um die während der Pandemie entwickelte digitale Kompetenz in puncto Distanzlernen zu pflegen und als Schule auf mögliche Ausnahmesituationen in der Zukunft vorbereitet zu sein. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/ein-jaehrlicher-homeschooling-tag-zur-pflege-digitaler-kompetenz-vorbereitet-sein-fuer-alle-faelle/ Mon, 27 Jan 2025 00:00:00 +0100 Bau deinen eigenen Elektrolyseur Ein selbst gebauter Elektrolyseur macht Chemie greifbar: Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit praktischem Experimentieren und fördern Sie ihr Verständnis für nachhaltige Energien! https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/bau-deinen-eigenen-elektrolyseur/ Mon, 27 Jan 2025 00:00:00 +0100 Das Fußball-ABC: spielerische Wortschatzarbeit Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihren Wortschatz zum Thema "Fußball" und "Europameisterschaft" durch Arbeitsblätter und interaktive Übungen. Diese umfassen Wortschatztabellen, Sortierübungen nach Wortarten, ein erklärendes Video, eine Zeichenaufgabe, Rechercheaufträge und Schüttelwörter. Zusätzlich gibt es ein interaktives Paket mit Flashcards, einem Buchstabensalat-Rätsel, einem Rechtschreibquiz und einem Lückentext. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/das-fussball-abc-spielerische-wortschatzarbeit/ Thu, 23 Jan 2025 00:00:00 +0100 Der Praktikumsbericht: Schülerhandout mit Anleitung und Praxistipps Dieses Materialpaket zum Thema Praktikumsbericht bereitet Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I beziehungsweise zu Beginn der Sekundarstufe II auf die selbstständige Anfertigung eines strukturierten Berichts über ein Schülerbetriebspraktikum vor. Formale, inhaltliche und sprachliche Gestaltungskriterien werden in einem ausführlichen Erklär-Video sowie auf einem praktikablen Handout schülergerecht erläutert. Das Materialpaket ist mit einer passenden Unterrichtseinheit verlinkt. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/arbeitsmaterial/am/der-praktikumsbericht-schuelerhandout-mit-anleitung-und-praxistipps/ Wed, 22 Jan 2025 00:00:00 +0100 Lehrer-Online auf der didacta 2025 Auch in diesem Jahr ist Lehrer-Online bei der didacta in Stuttgart dabei. Besuchen Sie uns in Halle 1 am Stand 1H32. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/lehrer-online-auf-der-didacta-2025/ Mon, 20 Jan 2025 00:00:00 +0100 Das Kreuzprodukt verstehen In diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler selbstständig, wie sie das Kreuzprodukt von Vektoren berechnen und anwenden können. Mithilfe von Anwendungsaufgaben und GeoGebra überprüfen sie ihre Lösungen und vertiefen das Verständnis für die Berechnung von Flächeninhalten in der Vektorrechnung. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/das-kreuzprodukt-verstehen/ Mon, 20 Jan 2025 00:00:00 +0100 Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe – interaktives Begleitmaterial Diese interaktiven Übungen begleiten die Unterrichtseinheit "Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe". Es stehen insgesamt drei interaktive Übungen zu den Themen "Schockformen", "Diabetisches Koma" zur Verfügung. https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/notfaelle-teil-3-schockformen-und-erste-hilfe-interaktives-begleitmaterial/ Fri, 17 Jan 2025 00:00:00 +0100