Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft

In der Unterrichtseinheit für die Fächer Politik / Wirtschaft der Klassen 11–12 untersuchen die Schülerinnen und Schüler, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Leben in Städten verändern. Die Unterrichtseinheit führt in das Konzept der Smart City ein und zeigt, wie Energieeffizienz, Klimaschutz und gesellschaftliche Teilhabe zusammenwirken. Anhand interaktiver Materialien analysieren die Lernenden Beispiele vernetzter Städte und entwickeln eigene Ideen für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt der Zukunft.

Unterrichtseinheit
  • Politik / SoWi
  • Sekundarstufe II
  • 6 bis 8 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, entdeckendes Lernen, Projekt, Ablaufplan, Arbeitsblatt interaktiv
  • 5 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Das Unterrichtsmaterial bietet eine schrittweise Einführung in die Themen Smart Home und Smart Living. Dabei befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Funktionen eines Smart Homes und sie erarbeiten, wie sich das Leben und Arbeiten in intelligent vernetzten Gebäuden verändert. Hierbei wird der Lebensweltbezug zu Gegenwart und Zukunft berücksichtigt. Sie erkennen und reflektieren neben den Vorteilen eines Smart Homes auch mögliche Vorbehalte gegenüber den intelligenten Technologien. Zudem befassen sich die Lernenden auch grundlegend mit dem Thema Smart Building vor dem Hintergrund des aktuellen Klimaschutzgesetzes. 

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die Unterrichtseinheit "Smart Home" ist Teil des Dossiers "An den Schaltstellen der Zukunft". Sie bietet neben dem detaillierten Unterrichtsablauf und dem methodisch-didaktischen Kommentar auch die Unterrichtsmaterialien zum Download. Diese bestehen aus Informations- und Arbeitsblättern mit Lösungsblättern sowie aus einem interaktiven Tafelbild. Zusätzlich geben Link- und Literaturempfehlungen Anregungen für eine weiterführende Beschäftigung. Sie können von Lehrerinnen und Lehrern auch als Recherche- und Vorbereitungsmaterial genutzt werden.

Portalanbieter


Kooperationspartner


Anbieter der Unterrichtseinheit

E-Zubis

Auszeichnungen


Autorin

Portrait von Viola Calsow
Viola Calsow

Viola Calsow ist freiberufliche Autorin und Redakteurin mit den thematischen Schwerpunkten Wirtschaft, Finanzen, Versicherungen und Immobilien.