Kooperationspartner

Themenwelt

  • Woraus bestehen Autos? Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

    Unterrichtseinheit "Woraus bestehen Autos?"

    Abgefahren: Von A wie Aluminium bis Z wie Zink

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel Autobau verschiedene chemische und physikalisch-technische Zusammenhänge hinsichtlich der Werkstoffzusammensetzung von Autos und deren Recycling-Möglichkeiten kennen. Darüber hinaus werden Bezüge zu Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Ökologie hergestellt. Mehr
  • Unterrichtseinheit "Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor"

    Unterrichtseinheit "Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor"

    Über die Bedeutung von Nachhaltigkeit

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor" lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Nachhaltigkeit kennen, übertragen die Erkenntnisse auf das Handwerk und entdecken dadurch, wie die Nachhaltigkeitsziele von Handwerksbetrieben umgesetzt und unterstützt werden. Mehr
  • Unterrichtseinheit "Dreisatz und Prozentrechnung im Alltag"

    Arbeitsblatt "Dreisatz und Prozentrechnung im Alltag"

    Mathe im Friseursalon

    In diesem Arbeitsblatt zum Thema "Dreisatz und Prozentrechnung" wenden die Schülerinnen und Schüler den Dreisatz und die Prozentrechnung am Beispiel typischer Tätigkeiten in ihrem Lieblings-Friseursalon an: von der Berechnung eines Mischungsverhältnisses über Preiskalkulation von Einzel- und Mengenprodukten bis hin zur Preiserhöhung oder -rabattierung.  Mehr
  • Unterrichtsmaterial "Flächen- und Winkelberechnung"

    Unterrichtseinheit "Flächen- und Winkelberechnungen"

    Satz des PythagoWAS?

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Satz des Pythagoras kennen und wenden ihn in Bezug auf alltägliche Sachprobleme an. Der Dreisatz sowie das Umrechnen von Maßeinheiten werden wiederholt und bei der Bearbeitung von Textaufgaben angewandt. Mehr