Schulbank trifft Werkbank
Wir bringen die Themen des Handwerks in die Schule und den Unterricht
Ob Mathematik, Deutsch, Ethik, Geografie, Kunst, Physik oder Chemie: Ausgerichtet an den aktuellen Lehr- und Bildungsplänen, zeigt "Handwerk macht Schule" mit alltagsnahen und lebensweltorientierten Fragen die Themenvielfalt, die das Handwerk bietet. Dabei geht es um mehr als um Mörtel, Malerpinsel, Mehl oder Maulschlüssel. Es geht um Zukunft, Innovationen und Nachhaltigkeit. Kurz: Wir verdeutlichen, dass das Handwerk Tradition und Innovation auf einzigartige Weise miteinander verbindet. So begeistern wir Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen für die Themen des Handwerks.
Gebündelt zu Unterrichtseinheiten stellen wir dafür Lehr- und Lernmaterialien bereit, die unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden können. Neue Materialien kommen stetig hinzu. Damit ist "Handwerk macht Schule" für euch "die Wissensmacht von nebenan".
Das ist "Handwerk macht Schule"
Comenius-EduMedia-Medaille 2023 für "Handwerk macht Schule"
Das Thema lebens- und lehrplanorientierte Nachwuchsgewinnung im Handwerk wird auch von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) gewürdigt. Sie zeichnete "Handwerk macht Schule" im Juni 2023 als eines von bundesweit 20 Projekten als Leuchtturmprojekt der deutschen Bildungslandschaft mit der Comenius-EduMedia-Medaille aus. Der Comenius-EduMedia-Award ist einer der wichtigsten europäischen Preise für digitale Bildungsmedien. Seit 28 Jahren würdigt die GPI damit jährlich hochwertige Bildungsmedien aus dem In- und Ausland.
Unsere Empfehlungen
Neueste Unterrichtsmaterialien und Fachartikel
Anbieter
Beteiligte Verbände



