Kooperationspartner

Berufswelt

  • Unterrichtsmaterial: Wasserstoff: Antriebstechnologie der Zukunft?

    Unterrichtseinheit "Rund um den Wasserstoff"

    Der Antrieb der Zukunft meets Gegenwart

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen, wobei auf die verschiedenen Herstellungsverfahren des Wasserstoffs in Bezug auf die Nachhaltigkeit eingegangen wird. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Antriebstechnologie beleuchtet. Mehr
  • Unterrichtseinheit "Wunderwelt Haare"

    Um Haaresbreite

    Haare - Alle haben sie, aber die wenigsten Menschen wissen etwas über sie. Die folgende Unterrichtseinheit entführt die Schülerinnen und Schüler in die Wunderwelt der Haare, von den Haaren der Säugetiere über den menschlichen Haaraufbau bis hin zu spannenden Fakten aus dieser wundersamen Welt. Mehr
  • Unterrichtseinheit "Wärme, Temperatur und Energie"

    Warm, wärmer, am wärmsten

    Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe "Wärme", "Temperatur" und "Energie" ein. Als zentrales Beispiel wird die Erwärmung von Wasser herangezogen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung. Mehr
  • Unterrichtseinheit "Handwerk" – Was hat das eigentlich mit mir zu tun?

    Unterrichtseinheit "Handwerk" – Was hat das eigentlich mit mir zu tun?

    Handwerk im Alltag

    Mit der folgenden Unterrichtseinheit machen sich die Schülerinnen und Schüler den hohen Stellenwert, den das Handwerk in ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit einnimmt, bewusst - durch gezieltes Leseverstehen und Recherchieren sowie durch Karikatur- und Grafikanalysen. Sie erfahren, welche Zukunftschancen mit einer Aus- und Weiterbildung im Handwerk verbunden sind und erkennen darüber hinaus die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft, Gesellschaft und kulturelles Erbe. Mehr