Wortschatz üben mit Wimmelbild – Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeug im Handwerk

Das Arbeitsblatt für den DaF/DaZ-Unterricht bietet Schülerinnen und Schülern Wortschatzübungen rund um das Themenfeld Arbeit und Beruf. Die Lernenden benennen Maschinen, Geräte und Werkzeuge, beschreiben deren Einsatz und formulieren Tätigkeiten. Durch ein Wimmelbild setzen sie Sprache in Beziehung zu realen Arbeitsorten und Handlungsabläufen. Das Material unterstützt den Aufbau von Fachsprache rund um Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeugen in Handwerksberufen.

Arbeitsmaterial
  • Sprache
  • Sekundarstufe I
  • 1-2 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt

Beschreibung

Dieses Arbeitsblatt ergänzt die Unterrichtseinheit "Die Welt der Berufe und der Arbeit" um einen sprachsensiblen Ansatz, der sich zuvörderst an DaF-/DaZ-Lernende, aber auch an junge Deutsch-Muttersprachler/-innen richtet. Schülerinnen und Schüler können mithilfe dieses Arbeitsblattes Begriffe rund um Maschinen, Geräte, Werkzeuge und handwerkliche Arbeiten lernen. Dies erfolgt mithilfe eines Wimmelbildes zum Ausmalen und dazugehöriger Arbeitsanweisungen, die beliebig und nach Bedarf individuell erweitert und vertieft werden können.

Das Ausmalbild fokussiert das Berufsfeld "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in", da dieses an den unterschiedlichsten Orten im Alltag immer wieder ersichtlich ist und damit einen Lebensweltbezug für Lerngruppen ermöglicht: auf dem Feld, im Wald, auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die Schülerinnen und Schüler lernen folgenden Wortschatz im Themenfeld "Beruf und Arbeit" mit dieser Kopiervorlage kennen:

  • Groß- und Kleinmaschinen und -geräte sowie Werkzeuge: Bagger, Radlader, Mähdrescher, Traktor, Rasenmähertraktor, Laptop, Drohne, Schraubenschlüssel und Schweißgerät
  • Handwerkliche Tätigkeiten: schweißen, reparieren, analysieren
  • Einsatzorte (hier: von Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen): auf dem Feld, auf der Baustelle, in der Werkstatt, im Wald

Durch eigene Begriffsdefinitionen, Einsetz- und geführte wie freie Schreibübungen wenden die Schülerinnen und Schüler das Vokabular in verschiedenen Progressionsstufen und stets mit Bezug auf das Wimmelbild an. Je nach binnendifferenzierender Notwendigkeit können Aufgaben und Vokabeln ausgetauscht, weggelassen und erweitert werden; Vokabellisten mit Pluralangaben und Beispielsätzen können zusätzlich angefertigt werden. Auch kleinere Internetrecherchen (zum Beispiel via fragFinn) und das Schauen von Videos bieten sich an.

Unterrichtsmaterial "Beruf, Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeuge im Handwerk: Wortschatz-Übungen mit Wimmelbild" zum Download

Portalanbieter


Kooperationspartner


Anbieter des Arbeitsmaterials

LandBauTechnik Bundesverband e.V.

Auszeichnungen


Autorenteam

Avatar
Lavdije Zidi und Sophie Ciciliani

Lavdije Zidi ist Referentin für Nachhaltige Entwicklung, Lehrerin für die Fächer Deutsch und Philosophie/Ethik und freie Dozentin in der Lehrer:innenfortbildung.

Sophie Ciciliani unterrichtete im In- und Ausland als examinierte Gymnasiallehrerin in den Fächern Deutsch, Englisch und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Zudem ist sie zertifizierte Entspannungspädagogin.