Stereotype hinterfragen – Geschlechterrollen und Berufe im Wandel

Das Arbeitsblatt für das Fach Politik / Wirtschaft der Klassen 8–10 regt Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich geprägten Berufsbildern und Geschlechterrollen an. Ausgehend vom Beispiel des Gerüstbauhandwerks reflektieren die Lernenden Stereotype, analysieren soziale Erwartungen und recherchieren Maßnahmen zur Gleichstellung. Das Material fördert die Urteilsbildung und unterstützt eine kritische Auseinandersetzung mit individueller und gesellschaftlicher Genderkompetenz.

Arbeitsmaterial
  • Politik / SoWi
  • Sekundarstufe I
  • variabel
  • Arbeitsblatt

Beschreibung

Dieses Arbeitsblatt ergänzt die Unterrichtseinheit "Projektplanung und -umsetzung am Beispiel einer Baustelle" und beschäftigt sich mit der Frage: Gibt es heutzutage noch typische Männer- und Frauenberufe? Dieses Beispiel aus dem Gerüstbauhandwerk will zu einer Reflektion dieser Frage beitragen und gliedert sich daher in drei Teilbereiche:

Zunächst tauschen sich die Schülerinnen und Schüler darüber aus, was für sie typische Männer- und Frauenberufe sind. In einem nächsten Schritt erfahren sie mithilfe eines kurzen Informationstextes grundlegende Informationen zu den Gründen von Berufsstereotypen. Im Folgeschritt tauschen sie sich mit dem Sitzpartner / der Sitzpartnerin verbal darüber aus, ob der Berufszweig Gerüstbauhandwerk (un-)typisch für Männer ist. Ihre Meinungen und Diskussionsergebnisse verschriftlichen sie im Anschluss auf einem separaten Blatt.

Anhand eines Videos über eine Handwerksmeisterin und Chefin einer Gerüstbaufirma wird ein audiovisueller Einblick in einen aktuell männlich dominierten Berufsbereich gewährt. Im abschließenden Arbeitsteil recherchieren die Schülerinnen und Schüler exemplarisch nach Fördermaßnahmen des Gerüstbauhandwerks, um den Frauenanteil in diesem Berufszweig dauerhaft zu erhöhen, um danach den Blick auch auf andere Berufszweige auszuweiten

Unterrichtsmaterial "Frauenberufe – Männerberufe? Berufsstereotype" zum Download

Portalanbieter


Kooperationspartner


Anbieter des Arbeitsblattes

Bundesinnung Gerüstbau

Auszeichnungen


Autorin

Avatar
Silke Bosbach

Silke Bosbach ist Lehrerin der Fächer Biologie und Kunst. Sie bringt über 15 Jahre Unterrichtserfahrung (auch fachfremd Deutsch und Wirtschaft) mit und engagiert sich aktiv im Bereich Lehrerfort- und -weiterbildung.