Das Handwerk Sanitär Heizung Klima

  • Fachartikel "Hightech in Zeiten des Klimawandels und der digitalen Transformation: Wie die Digitalisierung das Handwerk verändert"

    In diesem Fachartikel geht es darum, wie die Digitalisierung, hier am Beispiel des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK), das Berufsbild unter Einsatz neuester Spitzentechnologien nachhaltig, innovativ und gesundheitsschonend macht, es zugleich vor neue Herausforderungen stellt und das Image der Handwerkerin und des Handwerkers nachhaltig verändert.

    Mehr
  • Unterrichtseinheit "Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser"

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema „Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauchs, der Wasserknappheit und Ressourcenschonung durch Einspartechniken in Deutsch-land, an ihrer Schule und zuhause.

    Mehr
  • Unterrichtseinheit "Wie funktioniert eine Wärmepumpe?"

    Unterrichtseinheit "Wie funktioniert eine Wärmepumpe?"

    Die Unterrichtseinheit führt in den Aufbau und die Funktionsweise von Wärmepumpen und dabei auch auf ihre verschiedenen Arten (Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpe) in drei Teilen ein. Kreativ festigen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte durch Neu-Vertonung eines Erklärfilms. Lehrkräften stehen hierzu drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung. Mehr
  • Unterrichtseinheit "Wie kommt das Wasser aus der Dusche?"

    Unterrichtseinheit "Wie kommt das Wasser aus der Dusche?"

    In dieser Unterrichtseinheit geht es um das Thema Wasser und wie es von den Menschen genutzt wird. Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch das Handwerk "Sanitär, Heizung, Klima". Ziel der Unterrichtseinheit ist es, mehr Wissen über das Wasser und seinen urbanen Kreislauf zu erhalten, Einblicke in das Handwerk rund um das Thema Wasser zu gewinnen und ein Bewusstsein für die eigene Nutzung von Wasser zu schaffen. Mehr

Spiel mit den Elementen und moderner Technik

Ganz klar: Energieeffizienz, Klimaschutz, Trinkwasserhygiene, Wohnkomfort oder altersgerechtes Wohnen sind topaktuelle Themen. Neue Berufe entstehen und Aufgabenbereiche in bereits bestehenden Tätigkeitsfeldern verändern sich. Das gilt besonders für Berufe im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Ihre Aufgaben sind einer umfassenden Transformationen unterworfen: Nur Gas, Wasser, Abwasser - das war früher einmal. Das Thema Umweltschutz und Umwelttechnik wird immer zentraler. Dazu zählen unter anderem Fragen rund um die Nutzung regenerativer Energien wie Solar- oder Geothermieanlagen, Konzepte der Wassereinsparung oder Ideen für barrierefreies und altersgerechtes Wohnen (AAL).

Darüber hinaus spielt das Thema Digitalisierung eine wichtige Rolle und wird in Zukunft im Zusammenhang mit den Themen Internet der Dinge (IoT), Smart City oder Industrie 4.0 noch bedeutsamer. Zusätzlich gewinnen vernetzte Systemtechnik wie Smart Home-Systeme und das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. Nachhaltige Energie- und Ressourcennutzung, neue Systeme für das Management von Gebäuden, deren Installation und die entsprechende Kundenberatung werden stärker nachgefragt. Aus diesen aktuellen und zukünftigen Aufgaben ergeben sich deshalb neue Tätigkeiten im Handwerk für Sanitär, Heizung, Klima, die auch neue Anforderungen an die Ausbildungsbewerberinnen und Bewerber stellen.

Läuft: Die Materialien zum Thema Sanitär, Heizung, Klima

Diese Rubrik bündelt die Materialien rund um das Thema Sanitär, Heizung, und Klima zu einem Paket. Die Themen greifen dabei aktuelle Fragen wie Nachhaltigkeit, Klimaneutralität oder Energie und Ressourcen sparen auf: Welche Möglichkeiten der Warmwasseraufbereitung gibt es? Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Was sind die Merkmale eines Energie-Plus-Hauses?

Jede Unterrichtseinheit bietet neben Arbeitsblättern auch einen detaillierten Ablaufplan und Hinweise zum Lehrplanbezug sowie den zu fördernden Fach-, Medien- und Sozialkompetenzen. Flankiert werden die Unterrichtseinheiten von Fachartikeln. Sie liefern interessante und wertvolle Sachinformationen aus der Welt des Handwerks "Sanitär Heizung Klima" und können als Vorbereitung für den Unterricht oder als Recherchematerial genutzt werden.

Neue Unterrichtseinheiten und Fachartikel kommen regelmäßig hinzu.

Unterrichtseinheiten und Fachartikel

Portalanbieter


Kooperationspartner


Dossieranbieter

Zentralverband Sanitär Heizung Klima