Schrittweise werden die Schülerinnen und Schüler mittels dieses Unterrichtsmaterials in die Grundlagen der digitalen Technik und ihrer Entwicklung in den letzten Jahrzehnten eingeführt. Dabei erörtern sie die Vorteile der Digitalisierung, indem zunächst Grafiken und Zahlenmaterial analysiert sowie eine eigene Umfrage durchführt und ausgewertet werden. Des Weiteren erarbeiten, präsentieren und diskutieren die Lernenden Beispiele der digitalen Technik, die spezielle Lösungen auf individuelle Herausforderungen bereitstellen.
Digitale Technik
Dieses Unterrichtsmaterial führt in das Themengebiet "Digitale Technik und Digitalisierung" ein und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit Digitalisierung im Alltag auseinanderzusetzen.
- Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer, Internet & Co. / Geographie / Jahreszeiten / Technik / Sache & Technik / Informationstechnik / Politik / WiSo / SoWi / Fächerübergreifend
- Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
- 4 Doppelstunden (à 90 Minuten)
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 4 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
Die Unterrichtseinheit "Digitale Technik" ist Teil des Dossiers "An den Schaltstellen der Zukunft". Sie bietet neben dem detaillierten Unterrichtsablauf und dem methodisch-didaktischen Kommentar auch die Unterrichtsmaterialien zum Download. Diese bestehen aus Informations- und Arbeitsblättern, einer Mindmap sowie aus Link- und Literaturempfehlungen. Sie können direkt in der Unterrichtseinheit "Digitale Technik" heruntergeladen werden.
Detaillierter Ablauf und Unterrichtsmaterial zum Download
- Digitale Technik
Den Unterrichtsablauf, methodisch-didaktischen Kommentar sowie die Unterrichtsmaterialien von "Digitale Technik" zum direkten Download.